Skip to main content

Werde zertifizierte:r

KI-Expert:in

Positioniere dich jetzt mit praxisrelevantem Know-how – und sichere dir in der W&V Academy dein Zertifikat als KI-Expert:in. Online- und Live-Sessions mit Workshops & Hands-on-Übungen

Die Online-Termine

11. + 18. Juli 2025
je zwei Blöcke á 3-3,5h

Das Live-Event

22. Juli 2025 in Hamburg

Interaktiv

Praktische Übungen in Kleingruppen + Live-Demos mit KI-Tools

Kosten

2.450,- € p.P. (inkl. Unterlagen + Zertifikat) zzgl. USt.

Mit Top-Speakern aus KI, Medien und Technologie

Moderator

Lou Richter

Lou Richter prägt seit den 1980ern die deutsche Medienlandschaft als Moderator, Autor und Musiker. Von "ran" bis "Comedy Factory" verbindet seine vielseitige Karriere Entertainment mit praktischer Lebenshilfe.

Lou Richter ist Moderator, Speaker, Autor und Musiker. Seit den späten 1980er-Jahren prägt er die deutsche Medienlandschaft, zunächst als Radiomoderator, später im Fernsehen mit Formaten wie “ran” und “Comedy Factory”. Seine Leidenschaft für Sport und Unterhaltung spiegelt sich in seiner vielseitigen Karriere wider, die von Sportmoderationen bis zu Comedy-Produktionen reicht. Als Komponist und Texter zeichnet er sich für Hits wie “10 nackte Friseusen” verantwortlich. In jüngerer Zeit widmet er sich der Konfliktberatung und veröffentlichte 2022 das Buch “Ihr könnt mich mal … g.e.r.n.e. haben!”, in dem er Wege aufzeigt, wie aus Konflikten Erfolge werden können.
Enterprise Architect CAPGEMINI

Eldar Gunter Sultanow

Dr. Eldar Sultanow ist promovierter Wirtschaftsinformatiker und Enterprise Architect bei Capgemini Deutschland. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung berät er große Organisationen im öffentlichen Sektor sowie Industrieunternehmen bei Architektur-, Cloud- und KI-Projekten.

Dr. Eldar Sultanow ist promovierter Wirtschaftsinformatiker und seit 2015 als Enterprise Architect bei der Capgemini Deutschland GmbH tätig. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung, insbesondere in den Bereichen JEE, Electronic/Mobile Commerce und Auto-ID im Pharmabereich, berät er Unternehmen aus dem Logistik- und Energiesektor bei der Migration von Applikationslandschaften in die Cloud. Seine Leidenschaft für Computer und Zahlen begleitet ihn seit der Schulzeit; heute lebt er im bayerischen Umland und widmet sich neben seiner beruflichen Tätigkeit dem Tauchen und Reisen.
Mitgründer und Geschäftsführer PANTA

Arian Okhovat Alavian

Arian Okhovat Alavian ist Mitgründer von PANTA und verbindet menschliche Kreativität mit KI-Technologie. Als Mitglied der EU-Kommission zur Implementierung des AI Acts teilt er seine Expertise als internationaler Speaker.

Arian Okhovat Alavian ist Mitgründer und Geschäftsführer von PANTA, einem Unternehmen, das menschliche Kreativität mit generativer KI-Technologie verbindet, um innovative Lösungen für diverse Unternehmen zu entwickeln. Er ist Mitglied verschiedener Arbeitsgruppen der Europäischen Kommission zur Implementierung des EU AI Act. Als internationaler Speaker teilt er regelmäßig seine Expertise zu Künstlicher Intelligenz und deren Einfluss auf die Medienlandschaft. Sein besonderes Interesse gilt der Förderung technologischer Innovationen und deren verantwortungsbewusste Integration in die Gesellschaft.
CEO und Co-Founder NENNA.AI

Lars Moll

Lars Moll ist CEO und Co-Founder von NENNA.AI, einem Berliner Startup für sichere KI-Lösungen. Mit über 15 Jahren Führungserfahrung bei Axel Springer und Gruner+Jahr verbindet er digitales Management mit strategischen Partnerschaften.

Lars Moll ist CEO und Co-Founder von NENNA.AI, einem Berliner Startup, das Unternehmen eine sichere und datenschutzkonforme Nutzung von KI-Lösungen ermöglicht. Mit über 15 Jahren Erfahrung in leitenden Positionen im digitalen Mediengeschäft, unter anderem bei Axel Springer und Gruner+Jahr, bringt er umfassende Expertise in den Bereichen digitales Management und strategische Partnerschaften mit. Als MBA-Absolvent der Hamburg Media School verbindet er fundiertes Fachwissen mit praktischer Erfahrung in der Medienbranche.
Mitbegründer WONDERCRAFT

Dimitris Nikolaou

Dimitris Nikolaou ist Mitbegründer von Wondercraft, einer KI-Audio-Plattform für Podcasts und Werbespots. Nach seinem Master am Imperial College London und vier Jahren bei Palantir entwickelt er innovative Audio-Produktionslösungen.

Dimitris Nikolaou ist Mitbegründer von Wondercraft, einer KI-gestützten Audio-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, mühelos Podcasts, Hörbücher und Werbespots zu erstellen. Nach seinem Masterabschluss in Informatik am Imperial College London sammelte er vier Jahre Erfahrung als Ingenieur bei Palantir, wo er sich auf maschinelles Lernen spezialisierte. Seine Leidenschaft für Technologie und Kreativität treibt ihn an, innovative Lösungen im Bereich der Audio-Produktion zu entwickeln.
Co-Founder PANTA

Jörg Salamon

Jörg Salamon ist medienbegeisterter Entrepreneur und Co-Founder von PANTA. Als Pionier mobiler Lösungen seit 2011 verbindet er heute menschliche Kreativität mit KI-Technologie für innovative Unternehmensstrategien.

Jörg Salamon ist ein medienbegeisterter Entrepreneur. Bereits vor dem Aufkommen des App-Stores entwickelte er mobile Kundenlösungen, was 2011 zur Gründung der nudge GmbH führte. Als Co-Founder von PANTA verbindet er menschliche Kreativität mit generativer KI-Technologie, um innovative Lösungen für Unternehmen zu entwickeln. Seine Expertise reicht von der Beratung zur KI-Strategie bis hin zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.
4 Kursmodule (à 3-3,5h Stunden)

Von den Grundlagen bis zur Zertifizierung

In vier intensiven Blöcken führen wir dich vom KI-Einsteiger zur zertifizierten Fachkraft. Du lernst die neuesten Trends kennen, entwickelst kreative Marketing-Strategien mit KI, baust eigene Tools ohne Programmierung und wirst zum Experten für sichere, ethische KI-Anwendung. Jedes Modul kombiniert Theorie mit direkter Praxis – so kannst du dein Wissen sofort umsetzen.

Zum Workshop anmelden
Block A

KI-Grundlagen & Trendradar – Was kommt, was bleibt?

  • Basics Gen-AI, Nutzen & Grenzen
  • EU AI Act-Überblick & Risikoklassen
  • Markt- & Trendradar 2025/26
Block B

Kreative KI im Marketing -Automatisierung trifft Personalisierung

  • Text- & Bild-Generierung (ChatGPT, Midjourney …)
  • Performance Max, dynamische Ads, personalisierte Journey
  • Prompt-Patterns für Kampagnen-Assets
Block C

Custom GPTs & No-Code-Workflows – Vom Konzept zum Prototyp in Stunden

  • Build-vs-Buy-Checkliste
  • Live-Build eines Custom GPT (OpenAI-Builder) + Daten-Upload
  • Demo: RAG zur Einbindung externer Daten
Block D

AI-Governance & Best Cases – Sicher, ethisch, zertifiziert

  • Risiko-Checks, Bias-Mitigation, Deepfakes
  • Praxis-Cases aus FMCG, Finance, B2B
  • 15-Fragen-Quiz + Pitch der eigenen KI-Strategie
  • → Zertifikat

Werde zertifizierte Fachkraft – KI-Zertifizierung nach EU AI Act

Der EU AI Act schafft erstmals einen verbindlichen Rahmen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Europa. Unternehmen sind nun gefordert, nicht nur entsprechende technologische Voraussetzungen zu schaffen, sondern auch ihre Mitarbeitenden für den verantwortungsvollen Umgang mit KI zu qualifizieren.
Unser Zertifikatskurs – konzipiert und durchgeführt mit den KI-Expert:innen von PANTA – bietet eine fundierte, praxisnahe Einführung in die professionelle Anwendung von KI in Marketing, Medien und Kommunikation. PANTA ist direkt an der Umsetzung des EU AI Acts beteiligt – du profitierst von exklusiven Einblicken in regulatorische Entwicklungen und strategische Perspektiven.

Der Kurs vermittelt zentrale Grundlagen, Tools und Use Cases: von Automatisierung und Personalisierung über Bild- und Text-KI bis zu ethischen Fragen und AI-Governance. Mit konkreten Übungen, direkten Anwendungsbeispielen und Raum für die Entwicklung eigener Strategien.

Zum Abschluss erhältst du das Zertifikat „Zertifizierte:r KI-Expert:in W&V Academy. Voraussetzung: Abgabe eines Abschlussprojekts und Bestehen des Online-Tests.
Zertifikatspartner: True Effects, PANTA & W&V

Das vermitteln wir dir in unseren Online- und Live-Sessions

Praxisnaher Einsatz von KI in Marketing, Medien & Kommunikation

Effizienzsteigerung durch Automatisierung & smarte Workflows

Eigene KI-Strategien entwickeln & erfolgreich umsetzen

Grundverständnis für KI-Modelle & Tools (LLMs, Bild- & Video-KI, Datenanalyse)

Datenschutz & ethische Aspekte der KI-Anwendung

Sichere dir dein Zertifikat als KI-Expert:in der W&V Academy

Positioniere dich jetzt mit praxisrelevantem KI-Know-how
11. Juli 2025 – Block A + B
18. Juli 2025 – Block C + D
22. Juli 2025 – Live-Networking-Event in Hamburg

Jetzt zum Workshop anmelden

Adresse

W&V Academy

powered by True Effect

Axel Bellieno & Daniel Weber

Kontakt

+49 40 81994770

mailto:orga@wuv-academy.de

© 2025 W&V Academy – Powered by True Effect GmbH